Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
- Identität: Applied Magnetic Engineering S.L.U.
- CIF: B59078758
- Adresse: Avda. Catalunya, 5 08291 Ripollet – Barcelona
- Telefon: 93 57 95 415
- E-Mail: info@imagnetshop.com
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
- Befolgen Sie die Informations- und/oder Einwilligungspflicht, die sich aus den neuen europäischen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten oder einer anderen gesetzlich festgelegten Verpflichtung ergibt.
- Verwalten Sie Anfragen, Informationsanfragen, Budgets, Anfragen und beantworten Sie diese.
- Verwalten Sie die Bereitstellung von Dienstleistungen, Bestellungen oder Produkten im Zusammenhang mit unserer kommerziellen und wirtschaftlichen Tätigkeit.
- Für den Fall, dass Sie uns Ihren Lebenslauf zusenden oder sich für die verschiedenen Stellenangebote anmelden, die wir veröffentlichen können, verarbeiten wir Ihre Daten, um Ihre Bewerbung zu bewerten und zu verwalten und gegebenenfalls die erforderlichen Auswahlmaßnahmen durchzuführen. und Einstellung von Personal, um Stellen anzubieten, die zu Ihrem Profil passen. Sofern nicht anders angegeben, ist die Bereitstellung der erforderlichen Daten erforderlich, sodass deren Nichtbereitstellung die Kontinuität des Auswahlverfahrens verhindert.
- Nur wenn Sie vorher ausdrücklich eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre Daten auch zum Versand kommerzieller Mitteilungen über unsere Produkte oder Dienstleistungen, sofern Sie nicht auf irgendeine Weise Ihren gegenteiligen Willen zum Ausdruck bringen. In jedem Fall ist die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck freiwillig und Ihre Weigerung hätte nur zur Folge, dass Sie keine kommerziellen Angebote für unsere Produkte oder Dienstleistungen erhalten würden.
Wie lange werden wir Ihre Daten verarbeiten?
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden für die Dauer des laufenden Vertrags-/Geschäftsverhältnisses bzw. für die Dauer bis zur Verjährung rechtlicher und steuerlicher Pflichten gespeichert.
Nur für den Fall, dass Sie uns Ihre Einwilligung für kommerzielle Kommunikationen erteilt haben, wird unser Unternehmen Ihre Daten jedoch weiterhin für den Versand solcher kommerziellen Kommunikationen aufbewahren, die wir für Sie als von Interesse erachten, solange deren Löschung nicht von uns verlangt wird der Interessent. Anschließend werden die Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutzbestimmungen gelöscht, was ihre Sperrung nach sich zieht und nur auf Antrag von Richtern und Gerichten, der Staatsanwaltschaft oder den zuständigen öffentlichen Verwaltungen während der Verjährungsfrist der Klagen verfügbar ist .das könnte sich daraus ergeben und danach seine vollständige Beseitigung. Sie können jederzeit die in den geltenden Vorschriften anerkannten Rechte ausüben, indem Sie uns auf dem für Sie bequemsten Weg kontaktieren.
Wie lange werden wir Ihre Daten verarbeiten?
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden für die Dauer des laufenden Vertrags-/Geschäftsverhältnisses bzw. für die Dauer bis zur Verjährung rechtlicher und steuerlicher Pflichten gespeichert.
Nur für den Fall, dass Sie uns Ihre Einwilligung für kommerzielle Kommunikationen erteilt haben, wird unser Unternehmen Ihre Daten jedoch weiterhin für den Versand solcher kommerziellen Kommunikationen aufbewahren, die wir für Sie als von Interesse erachten, solange deren Löschung nicht von uns verlangt wird der Interessent. Anschließend werden die Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutzbestimmungen gelöscht, was ihre Sperrung nach sich zieht und nur auf Antrag von Richtern und Gerichten, der Staatsanwaltschaft oder den zuständigen öffentlichen Verwaltungen während der Verjährungsfrist der Klagen verfügbar ist .das könnte sich daraus ergeben und danach seine vollständige Beseitigung. Sie können jederzeit die in den geltenden Vorschriften anerkannten Rechte ausüben, indem Sie uns auf dem für Sie bequemsten Weg kontaktieren.
Warum verarbeiten wir Ihre Daten? Legitimation für die Behandlung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann je nach den oben genannten Zwecken variieren, darunter:
- Die Anwendung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. das eigentliche Vertragsverhältnis zur Erbringung der gewünschten Leistung beruht auf der Durchführung des zur Durchführung des Geschäftsbetriebs erforderlichen Dienstleistungsvertrages. Art. 6.1.b) DSGVO
- Ihre ausdrückliche Zustimmung als Ihr eigener und wichtigster Interessent, beispielsweise für mögliche kommerzielle Kommunikation oder für die Sammlung und Behandlung des Lehrplans in möglichen Auswahlverfahren des Unternehmens. Art. 6.1.b)
- Berechtigtes Interesse des Unternehmens an der Erfüllung der Informationsanforderungen, der Kundenbindung, der Lösung von Anfragen und der Verbesserung der Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen, um Sie persönlicher bedienen zu können. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO
An welche Empfänger werden Ihre Daten weitergegeben?
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Erbringung einer Dienstleistung. In jedem Fall, dass sich diese Möglichkeit ändert, werden Sie ordnungsgemäß informiert und um Ihre Zustimmung zu dieser Abtretung gebeten. Wir informieren Sie, dass auch internationale Überweisungen nicht durchgeführt werden.
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass für die ordnungsgemäße Bereitstellung von Dienstleistungen (z. B. Webhosting, Support, E-Mail-Marketing usw.) verschiedene von unserem Unternehmen beauftragte Dienstleister (Auftragsverarbeiter) möglicherweise Zugriff auf die personenbezogenen Daten haben, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich sind und mit dem alleinigen Ziel, die ordnungsgemäße Entwicklung der Vertrags- und/oder Geschäftsbeziehung und die Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen des Unternehmens zu gewährleisten.
Diese von Dritten bereitgestellten Dienstleistungen sind für die Entwicklung unserer Tätigkeit erforderlich und die von ihnen durchgeführte Verarbeitung der Daten unterliegt jederzeit einem Vertrag, der den Verantwortlichen gegenüber unserem Unternehmen bindet. In keinem Fall werden sie die Informationen für andere Zwecke verwenden und sie gemäß den von unserem Unternehmen vorgegebenen Richtlinien, gemäß seiner Datenschutzrichtlinie und den geltenden Datenschutzbestimmungen behandeln.
Unser Unternehmen wird im Rahmen seiner Verpflichtung zur Privatsphäre und zum Schutz der Benutzerdaten nur Dienstleister auswählen, die ausreichende Garantien für die Anwendung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen bieten, sodass die Behandlung im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen erfolgt und der Schutz der Daten gewährleistet ist Rechte des Nutzers.
Welche Rechte haben Sie, wenn Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen?
Jeder hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir ihn betreffende personenbezogene Daten verarbeiten oder nicht. In diesem Sinne haben Sie das Recht zu verlangen:
Zugang: Der Interessent hat das Recht, von der für die Behandlung verantwortlichen Person eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob die ihn betreffenden Daten verarbeitet werden oder nicht, sowie detaillierte Informationen über bestimmte Aspekte der durchgeführten Behandlung.
Berichtigung: Der Interessent hat das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die ihn betreffen, oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Löschung: Der Interessent hat das Recht, die Löschung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen, in jedem Fall unterliegt die Löschung den in der Regulierungsnorm festgelegten Grenzen.
Einschränkung Ihrer Verarbeitung: Der Interessent hat das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen
Widerspruch gegen die Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen und aus Gründen, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen, können die interessierten Parteien der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. Das Unternehmen wird die Verarbeitung der Daten einstellen, außer aus berechtigten, zwingenden Gründen oder zur Ausübung oder Verteidigung möglicher Ansprüche.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Das heißt, Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie einem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an diesen zu übermitteln ein anderer Datenverantwortlicher.
Sie können die oben genannten Rechte ausüben, indem Sie sich an die folgende E-Mail-Adresse wenden: rgpd@ima.es. Wenn Sie weitere Informationen zur Ausübung Ihrer Rechte erhalten möchten, können Sie sich auch an die spanische Datenschutzbehörde wenden.
Ebenso informieren wir Sie darüber, dass Sie, wenn Sie es für angemessen halten, jederzeit das Recht haben, die für einen bestimmten Zweck erteilte Einwilligung zu widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der Behandlung berührt, die auf der Einwilligung vor ihrem Widerruf beruhte. Sollten Sie feststellen, dass Ihre Rechte nicht angemessen gewahrt wurden, können Sie eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde einreichen. C/ Jorge Juan, 6. 28001 – Madrid. www.agpd.es.
Cookie-Richtlinie:
Die Website verwendet einen Verkehrsanalysator, der kleine Programme namens „Cookies“ verwendet, die uns bestimmte Informationen über die Nutzung unserer Website liefern:
Wir erfassen möglicherweise Informationen über Ihren Computer, einschließlich ggf. Ihrer IP-Adresse, Ihres Betriebssystems und Ihres Browsertyps. Hierbei handelt es sich um statistische Daten darüber, wie Sie auf unserer Website surfen. Cookies enthalten Informationen, die auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden.
Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern und einen besseren und persönlicheren Service anzubieten. Konkret ermöglichen sie uns:
- Machen Sie eine Schätzung anhand von Zahlen und verwenden Sie Muster.
- Speichern Sie Informationen über Ihre Präferenzen und personalisieren Sie unsere Website entsprechend Ihren individuellen Interessen.
- Beschleunigen Sie Ihre Suche.
- Wir erkennen Sie wieder, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google, Inc., einem Unternehmen aus Delaware mit Hauptsitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View (Kalifornien), CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird direkt an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag verwenden, um Ihre Nutzung der Website zu verfolgen, Berichte über die Website-Aktivität zusammenzustellen und andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website-Aktivität und der Internetnutzung bereitzustellen.
Google wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Verarbeitung von Daten oder Informationen ablehnen, indem Sie die Verwendung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser ablehnen. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der oben genannten Art und Weise und zu den oben genannten Zwecken einverstanden. Für diese Zwecke wird berichtet, dass Google Inc. im Sinne der Datenschutzbestimmungen als „sicherer Hafen“ gilt.
Sofern nicht anders angegeben, stimmt der Nutzer der Verwendung von „Cookies“ im Voraus zu. Der Benutzer genehmigt außerdem die Überwachung seiner IP beim Surfen auf der Website.
Sie können die Annahme von Cookies ablehnen, indem Sie in Ihrem Browser die Einstellung aktivieren, die es Ihnen ermöglicht, Cookies abzulehnen. Wenn Sie diese Konfiguration wählen, können Sie jedoch möglicherweise nicht auf bestimmte Teile der Website zugreifen oder keinen unserer Dienste nutzen. Sofern Sie Ihre Browsereinstellungen nicht so angepasst haben, dass Cookies abgelehnt werden, erstellt unser System Cookies, wenn Sie eine Verbindung zu unserer Website herstellen.
Gemäß den europäischen Richtlinien der Datenschutzbestimmungen, die durch die Verwendung von Cookies beeinträchtigt werden können, weisen wir darauf hin, dass die verschiedenen Internetbrowser über Konfigurationstools verfügen, sodass der Benutzer diese Cookies auf Wunsch deaktivieren und/oder löschen oder privat aktivieren kann Browsermodus in Ihrem Browser.
Sie können die auf Ihrem Computer installierten Cookies zulassen, blockieren oder löschen, indem Sie die Optionen des auf Ihrem Computer installierten Browsers konfigurieren:
- Chrom
- Forscher
- Feuerfuchs
- Safari
- Microsoft Edge
Konformitätsbescheinigung
Ingeniería Magnética Aplicada S.L. ist als Unternehmen zertifiziert, das die Verordnung 2016/679 der Europäischen Union und das Organgesetz 3/2018 zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte einhält.
Informationen zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 lit. 1 ODR (Online-Streitbeilegungs-Verordnung):
Die Europäische Kommission bietet Verbrauchern gemäß Art. 14 Abs. 1 lit. b DSGVO die Möglichkeit, Streitigkeiten online beizulegen. 1 der ODR auf einer ihrer Plattformen. Die Plattform (http://ec.europa.eu/consumers/odr) dient als Website, auf der Verbraucher versuchen können, im Zusammenhang mit Streitigkeiten aus Online-Käufen und Dienstleistungsverträgen eine Einigung zu erzielen, ohne sich an ein Gericht wenden zu müssen.