Magnetrollen

Magnetwalzen sind Geräte, die in industriellen Prozessen zur Trennung von Eisenmaterialien von Nichteisenmaterialien verwendet werden. Sie bestehen aus einer zylindrischen Trommel, die sich um eine horizontale Achse dreht und mit Permanentmagneten oder Elektromagneten bestückt ist. Die zu trennenden Materialien werden der Walze mittels eines Trichters zugeführt und aufgrund der Wirkung der Magnete werden die Eisenpartikel angezogen und auf der Oberfläche der Walze festgehalten, während die Nichteisenmaterialien ihren Weg in Richtung der Walze fortsetzen Auslauf der Walze.

Mag-Walzen werden in einer Vielzahl industrieller Anwendungen eingesetzt, wie unter anderem im Bergbau, im Materialrecycling, in der Zementherstellung, in der Lebensmittelindustrie und in der Glasherstellung. Diese Geräte können in verschiedenen Größen und Konfigurationen konstruiert werden, um sie an die spezifischen Anforderungen jeder Anwendung anzupassen.

Aktive Filter

Filtern nach
Diâmetro
0, mm 0, mm
Höhe
0, mm 0, mm
Filter

Diese Arten von Neodym Magnetrollen extrahiert Eisenpartikel aus dem Produkt, das sich entlang des Förderbandes bewegt, legt sie unter die Walze, fällt dort herunter und wird in einem Behälter gesammelt.

Artikel-Nr.: MagneticRollersND

Diese Arten von Magnetrollen ersetzen die am Kopf des Förderbandes angeordneten Rollen. Dieses System extrahiert Eisenpartikel aus dem Produkt, das entlang des Förderbandes läuft, bringt es unter die Walze, fällt dort ab und wird in einem Behälter gesammelt.

Artikel-Nr.: FEROLLER