Ferrit-Magnete
Ferrit-magnete sind resistent gegen viele chemische Substanzen wie Lösungsmittel, Bleichmittel und Fluorwasserstoffsäure. Ferrit-Magnete sind hochwertige, wirtschaftliche Komponenten, die in so unterschiedlichen Anwendungen wie Automatisierung, Steuerung, Messung und anderen Anwendungen zu finden sind. Ferritmagnete können isotrop oder anisotrop sein: Bei anisotropen Eigenschaften sind die Teilchen in einer Richtung ausgerichtet, wodurch bessere magnetische Eigenschaften erhalten werden.
-
Ferritblöcke
Ferritblöcke sind Verbundwerkstoffe, die bei der Herstellung von Transformatorkernen und Induktionsspulen verwendet werden. Ferrit ist ein keramisches Material mit einzigartigen magnetischen Eigenschaften, die es ideal für den Einsatz in Hochfrequenzanwendungen machen.
Ferrit ist ein ferromagnetisches Material, das hauptsächlich aus Eisenoxid (Fe3O4) und Zinkoxid (ZnO) besteht. Ferritblöcke werden aus einer Mischung aus Ferritpulver und einem Bindemittel hergestellt, das geformt und bei hoher Temperatur gebrannt wird, um einen festen Block zu bilden.
Ferritblöcke werden aufgrund ihrer einzigartigen magnetischen Eigenschaften häufig beim Bau von Transformatorkernen und Induktionsspulen verwendet. Ferrit hat eine sehr hohe magnetische Permeabilität bei Frequenzen bis zu mehreren Megahertz, was bedeutet, dass es das Magnetfeld auf einen kleinen Bereich konzentrieren und die Effizienz des Transformators oder Induktors erhöhen kann.
Darüber hinaus hat Ferrit einen sehr niedrigen Hysterese-Energieverlust und einen hohen elektrischen Widerstand, was es ideal für den Einsatz in Hochfrequenzanwendungen macht. Ferritblöcke sind außerdem oxidations- und korrosionsbeständig, wodurch sie für den Einsatz in aggressiven Umgebungen geeignet sind.
-
Ferritscheiben
Ferritscheiben sind magnetische Materialien, die üblicherweise als Kerne in Transformatoren und Hochfrequenz-Induktionsspulen verwendet werden. Sie bestehen aus Ferrit, einem keramischen Material, das hauptsächlich aus Eisenoxid und Zinkoxid besteht.
Ferritscheiben haben eine flache, kreisförmige Struktur und werden in einer Vielzahl von Größen und Formen hergestellt, um den spezifischen Anforderungen jeder Anwendung gerecht zu werden. Sie sind so konzipiert, dass sie in einem Transformator oder einer Induktionsspule platziert werden können, um den Wirkungsgrad und die Strombelastbarkeit der Spule zu erhöhen.
Ferrit hat eine hohe magnetische Permeabilität bei hohen Frequenzen, was bedeutet, dass es das Magnetfeld auf einen kleinen Bereich konzentrieren und den Wirkungsgrad der Spule verbessern kann. Darüber hinaus haben Ferritscheiben einen hohen elektrischen Widerstand und einen geringen Hystereseverlust, was sie ideal für den Einsatz in Hochfrequenzanwendungen macht.
Ein weiterer Vorteil von Ferritscheiben ist ihre Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit, wodurch sie für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet sind. Außerdem sind sie relativ kostengünstig und in großen Mengen einfach herstellbar.
-
Ferritringe
Ferritringe sind Ferritkerne, die wie ein Ring geformt sind. Diese Komponenten werden üblicherweise bei der Herstellung von Hochfrequenzspulen und -transformatoren sowie anderen elektronischen Geräten verwendet.
Ferritringe bestehen aus keramischem Material, das aus Eisenoxid und Zinkoxid besteht. Ihre Ringform ermöglicht es, sie um die Spulenanschlüsse zu wickeln, wodurch der Wirkungsgrad des Induktors oder Transformators erhöht wird.
Ferrit hat eine sehr hohe magnetische Permeabilität bei hohen Frequenzen, wodurch die Ferritringe das Magnetfeld fokussieren und die Effizienz des Geräts erhöhen können. Darüber hinaus hat Ferrit einen sehr niedrigen Hysterese-Energieverlust und einen hohen elektrischen Widerstand, was es ideal für den Einsatz in Hochfrequenzanwendungen macht.
Ferritringe sind außerdem oxidations- und korrosionsbeständig, wodurch sie für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet sind. Außerdem sind sie einfach zu installieren und können gestapelt werden, um die Induktivität zu erhöhen.
-
Ferritbasis
Eine Ferritbasis ist eine Komponente, die in Anwendungen zur Absorption elektromagnetischer Interferenzen (EMI) verwendet wird. Die Ferritbasis besteht aus einem Keramikmaterial, das hauptsächlich aus Eisenoxid und Zinkoxid besteht und über einzigartige magnetische Eigenschaften verfügt, die es ideal für den Einsatz in Hochfrequenzanwendungen machen.
Die Ferritbasis wird in den Weg elektromagnetischer Interferenzen gelegt und wirkt als Filter, um unerwünschte elektromagnetische Wellen zu absorbieren. Durch die Absorption dieser Wellen trägt die Ferritbasis dazu bei, elektromagnetische Interferenzen zu verhindern, die die Leistung empfindlicher elektronischer Geräte beeinträchtigen können.
Die Ferritbasis wird üblicherweise bei der Herstellung von Kabeln und Steckverbindern für elektronische Geräte verwendet. Es kann am Kabel oder Stecker angebracht werden, um elektromagnetische Interferenzen zu reduzieren, die von anderen in der Nähe befindlichen elektronischen Geräten erzeugt werden können.
-
Sockel mit Innengewinde
Ein Ferritpad mit Innengewinde ist eine bestimmte Art von Ferritpad, das zum Aufschrauben oder Aufschrauben auf eine elektronische Komponente entwickelt wurde und dadurch Schutz vor elektromagnetischen Interferenzen (EMI) bietet. Diese Buchsen werden üblicherweise bei der Herstellung von Kabeln und Steckern für elektronische Geräte verwendet und sind besonders nützlich für Anwendungen, bei denen es notwendig ist, die Position der Ferritbuchse anzupassen, um die Interferenzabsorption zu optimieren.
Die Ferritbasis mit Innengewinde hat an der Unterseite ein Gewinde, mit dem sie in ein Gewindeloch in einer elektronischen Komponente geschraubt werden kann. Einmal eingeschraubt, kann der Ferritsockel wirksamen Schutz vor elektromagnetischen Störungen bieten, die die Leistung empfindlicher elektronischer Geräte beeinträchtigen können.
Wie bei anderen Ferritbasen besteht die Ferritbasis mit Innengewinde aus einem Keramikmaterial, das hauptsächlich aus Eisenoxid und Zinkoxid besteht und einzigartige magnetische Eigenschaften aufweist, die es ideal für den Einsatz in Hochfrequenzanwendungen machen. Der Ferritsockel mit Innengewinde ist oxidations- und korrosionsbeständig und somit für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet.
-
Basis mit Außengewinde
Ein Ferritsockel mit Außengewinde ist ein Sockeltyp, der dazu bestimmt ist, auf ein Kabel oder einen Stecker geschraubt zu werden und so Schutz vor elektromagnetischen Interferenzen (EMI) bietet. Diese Sockel werden üblicherweise bei der Herstellung von Kabeln und Steckverbindern für elektronische Geräte verwendet und sind besonders nützlich bei Anwendungen, bei denen ein wirksamer Schutz gegen EMI erforderlich ist.
Die Ferritbasis mit Außengewinde hat auf der Außenseite ein Gewinde, mit dem sie auf ein Kabel oder einen Stecker geschraubt werden kann. Einmal eingeschraubt, kann der Ferritsockel wirksamen Schutz vor elektromagnetischen Störungen bieten, die die Leistung empfindlicher elektronischer Geräte beeinträchtigen können.
-
Basis mit Durchgangsloch
Eine Durchgangsloch-Ferritbasis ist eine Art Basis, die ein Loch oder Loch hat, durch das ein Draht oder eine elektronische Komponente hindurchgeführt werden kann. Diese Buchsen werden üblicherweise bei der Herstellung von Kabeln und Steckern für elektronische Geräte verwendet und sind besonders nützlich in Anwendungen, bei denen ein wirksamer Schutz gegen elektromagnetische Interferenzen (EMI) erforderlich ist.
Die Ferritbasis für Durchgangsbohrungen besteht aus einem keramischen Material, das hauptsächlich aus Eisenoxid und Zinkoxid besteht und einzigartige magnetische Eigenschaften aufweist, die es ideal für den Einsatz in Hochfrequenzanwendungen machen. Das Loch in der Ferritbasis ermöglicht den Durchgang eines Kabels oder einer elektronischen Komponente, während die Ferritbasis einen wirksamen Schutz vor elektromagnetischen Störungen bietet, die die Leistung empfindlicher elektronischer Geräte beeinträchtigen können.
Die Durchgangsloch-Ferritbasis kann unterschiedliche Lochgrößen aufweisen, um unterschiedliche Größen von Drähten oder elektronischen Komponenten aufzunehmen. Wie bei anderen Ferritbasen ist die Durchgangsloch-Ferritbasis beständig gegen Oxidation und Korrosion, wodurch sie für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet ist.
-
Ferrite Base with Countersunk Hole
Ferritsockel mit versenktem Durchgangsloch sind elektromagnetische Komponenten, die in der Elektronikindustrie unter anderem als Unterdrücker elektromagnetischer Störungen in integrierten Schaltkreisen, Spulen und Transformatoren verwendet werden.
Diese Ferritpads bestehen aus einem ferromagnetischen Keramikmaterial mit magnetischen Eigenschaften, die es ihm ermöglichen, elektromagnetisches Rauschen zu absorbieren und zu filtern, das die Leistung und Qualität der Schaltung beeinträchtigen kann.
Das versenkte Durchgangsloch bezieht sich auf die Form des zentralen Lochs der Ferritbasis, die eine konische Form hat, was eine bessere Kabelkopplung innerhalb der Basis ermöglicht.
Ferritbasen mit versenktem Durchgangsloch werden für Hochfrequenzanwendungen verwendet und sind in verschiedenen Größen und Impedanzwerten erhältlich, um den Anforderungen jedes Projekts gerecht zu werden.
-
Ferrithaken
Hakenförmige Ferritmagnete sind magnetische Vorrichtungen, die üblicherweise in industriellen und kommerziellen Anwendungen zum Halten von Gegenständen, Organisieren von Kabeln und anderen ähnlichen Zwecken verwendet werden. Diese Magnete bestehen aus Ferrit, einem keramischen Material, das hauptsächlich aus Eisenoxid und Zinkoxid besteht.
Die Hakenform von Ferritmagneten ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Situationen, in denen ein sicherer und stabiler Halt erforderlich ist. Sie können beispielsweise verwendet werden, um Metallteile an einer Oberfläche zu halten, Kabel und Rohre an Ort und Stelle zu halten oder Werkzeuge und Ausrüstung in einer Werkstatt oder Garage zu organisieren.
Hakenförmige Ferritmagnete sind relativ stark und können im Vergleich zu ihrer Größe erheblichen Belastungen standhalten. Seine Magnetstärke ist jedoch deutlich geringer als die von Neodym-Magneten oder anderen fortschrittlicheren magnetischen Materialien.
Hakenförmige Ferritmagnete sind in einer Vielzahl von Größen und Formen erhältlich, wodurch sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind. Sie sind im Vergleich zu anderen Magnettypen auch relativ kostengünstig, was sie für kostengünstige Anwendungen attraktiv macht.
-
Gummibeschichtete Ferritbasis
Eine gummibeschichtete Ferritbasis ist eine Komponente, die in Anwendungen zur Absorption elektromagnetischer Interferenzen (EMI) verwendet wird. Die Ferritbasis ist ein keramisches Material, das hauptsächlich aus Eisenoxid und Zinkoxid besteht und über einzigartige magnetische Eigenschaften verfügt, die es ideal für den Einsatz in Hochfrequenzanwendungen machen.
Die Ferritbasis ist mit einer Gummischicht überzogen, um sie vor Stößen und Abrieb zu schützen. Die Gummibeschichtung bietet auch eine glatte, rutschfeste Oberfläche, die leicht auf die Oberfläche eines Gehäuses oder Chassis geklebt werden kann.
Die gummibeschichtete Ferritbasis wird verwendet, um elektromagnetische Störungen zu absorbieren, die die Leistung empfindlicher elektronischer Geräte beeinträchtigen können. Der Ferritsockel wird in den Störpfad gelegt und wirkt als Filter, um unerwünschte elektromagnetische Wellen zu absorbieren.
Die Gummierung schützt den Ferritsockel vor Beschädigungen durch Schock und Vibration und ist somit ideal für den Einsatz in mobilen Geräten. Darüber hinaus ist die gummibeschichtete Ferritbasis oxidations- und korrosionsbeständig, wodurch sie für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet ist.